
Zug- und Druckkraftsensor CTS01
Der CTS01 Kraftaufnehmer aus Edelstahl wurde für das genaue Messen kleiner dynamischer und statischer Kräfte ab 10 kN entwickelt. Aufgrund des angewendeten Konstruktionsprinzip bleiben die Messfehler auch bei stark exzentrisch eingeleitenden Kräften vernachlässigbar klein.

Technische Daten
Nennkraft [kN] | 10 kN 20 kN |
max. Gebrauchskraft [% Fnom] | 160 % |
Grenzkraft [% Fnom) | 1000 % |
Genauigkeitsklasse | 0,5 % |
max. Speisespannung | 10 V DC |
Material | Edelstahl |
Download Unterlagen für Zug- und Druckkraftsensor CTS01
Montagehinweise Druck- und Ringkraftsensoren (pdf)
Praxisleitfaden der Bandzugmessung und Kraftmesstechnik (pdf)
Erweiterte Optionen und Bestellvarianten >
Lieferumfang
Druckkraftaufnehmer mit 5 m Leitung (PVC) und
Anschluss T: Kabelverschraubung, gerade
Weitere Anschluss-Variante
N2: Steckverbindung gerade, M12, angespritzt
Ähnliche Flachprofilsensoren
zum Beispiel:

CTS02
Flacher Kraftaufnehmer, unempfindlich gegenüber exzentrischer Krafteinleitung.
Messbereich ab 150 kN

RKS01
Flacher, präziser Kraftmesssensor bis 200 kN in unterschiedlichen Ausführungen und Abmessungen
Messkraftbereich 1 ... 200 kN
Material: Edelstahl

RKS02
Robuster Ringsensor für größte Kräfte im MegaNewton Bereich
Passende Messverstärker
zum Beispiel:

DMA
Leicht bedienbarer Verstärker, einfache Inbetriebnahme,
Bedienung mit Tastatureingabe
Signalausgänge: -10... +10 V/V / 4...20 mA / 0...20 mA
Gesamtverstärkung Stellbereich: 250... 4000 V/V

MV125
Zuverlässiger, präziser, analoger Verstärker im Feldgehäuse
Signalausgänge: -10... +10 V/V / 4...20 mA / 0...20 mA
Gesamtverstärkung Stellbereich: 400... 3200 V/V

AME2
Analoger DMS-Messverstärker für die DIN-Schiene, praktisch und kostengünstig
Signalausgänge: -10... +10 V/V / 4...20 mA / 0...20 mA
Gesamtverstärkung Stellbereich: 400... 3200 V/V

Feldbus Verstärker
• Digital und analog
• Feldmontage und Schaltschrank
• Profibus
• Profinet
• EtherNet/IP
• DeviceNet
• CANopen
• IO-Link
• USB