
Zugkraftsensor ZAD-A
Mit dem Zugkraftsensor ZAD-A kann die Zugspannung gezielt erfasst und durch den integrierten Verstärker direkt als analoge Signale ausgegeben werden.
Technische Daten
| Nennkräfte (Standard) | 10; 20; 50; 100; 200; 500 N | 
| Überlastsicherheit | 1000 %, max. 2000 N | 
| max. Querkraft | 100 % | 
| Genauigkeitsklasse | 0,5 % | 
| Signalausgang Variante U | Spannung ± 0 ...10V | 
| Signalausgang Variante C | Strom 4 ...20 mA | 
Download Unterlagen Zugkraftsensor ZAD-A
Praxisleitfaden für die Bandzugmessung und Kraftmesstechnik (pdf)
Lieferumfang
Zugkraftsensor mit 5 m Leitung (PVC) 
inkl. Befestigungsmuttern M25x1,5
und axialem Leitungsausgang mit
Anschluss T: Kabelverschraubung gerade,
Messverstärker Ausgang C (4 ... 20 mA)
Varianten
U: Messverstärker Spannungsausgang (± 0 ... 10 V)
N2: Steckverbindung gerade, M12, angespritzt
S2: Steckverbindung gewinkelt, M12, angespritzt
R: Radialer Kabelabgang
Erweiterte Option
F: Ausgelegt für den Betrieb im Ex-Bereich, inkl. J-Box
Einbaubeispiel Zugkraftsensor ZAD-A

zum Beispiel:
Zugkraftmessrolle mit Außengewinde und Befestigungsmuttern 
 Nennkraftbereich 10 ... 1000 N
Zugkraftsensor mit verschiedenen Achsausführungen und
 größerem Nennkraftbereich von 10 ... 2000 N

ZAK-D
leicht montierbarer Zugkraftsensor mit Klemmadapter, 
 Nennkraftbereich 100 ... 1000 N
zum Beispiel:
Leicht bedienbarer Verstärker, einfache Inbetriebnahme,
 Bedienung mit Tastatureingabe
Signalausgänge: -10... +10 V/V  /  4...20 mA  /  0...20 mA
 Gesamtverstärkung Stellbereich: 250... 4000 V/V
Zuverlässiger, präziser, analoger Verstärker im Feldgehäuse
Signalausgänge: -10... +10 V/V  /  4...20 mA  /  0...20 mA
 Gesamtverstärkung Stellbereich: 400... 3200 V/V
Analoger DMS-Messverstärker für die DIN-Schiene, praktisch und kostengünstig
Signalausgänge: -10... +10 V/V / 4...20 mA  /  0...20 mA
 Gesamtverstärkung Stellbereich: 400... 3200 V/V
• Digital und analog
 • Feldmontage und Schaltschrank
• Profibus
 • Profinet
 • EtherNet/IP
 • DeviceNet
 • CANopen
 • IO-Link
 • USB










